UCN Führungskräftetrainings
Unser Angebot und inkludierte Leistungen der Führungskräftetrainings

UCN Trainings - Kosten bzw. Verrechnungsmodell
Unser Trainingsangebot von 3×3 Tagen inklusive des Zugangs zu dem Netzwerk und persönlichen Coaching Sessions im Wert von insgesamt € 6.000 kann entweder gegen Engagement im Netzwerk im Geben-und Nehmen Prinzip oder gegen Entgelt in Anspruch genommen werden.
UCN Trainings - was dürft ihr erwarten?
In UCN-Workshops steht die persönliche Entwicklung im Vordergrund. Wir schaffen einen Vertrauensraum, in dem Teilnehmer*innen gleicher Hierarchiestufe gemeinsam auf ihre Herausforderungen und Bedürfnisse schauen. Eine begleitende Moderation mit vielen praxisnahen Übungen sorgt für Orientierung und das Entwickeln eigner Lösungen.
Zudem ergibt sich eine besondere Vielfalt an Erfahrungshintergründen und Methoden dadurch, dass der überwiegende Teil der UCN Trainer*nnen selbst Führungskräfte oder Trainer*nnen der beteiligten Organisationen sind, die in täglich wechselnden Tandems für eine inspirierende Lernbegleitung sorgen.
Für alle, die ein Thema tiefer bearbeiten möchten oder einen Raum zum Besprechen vertraulicher Anliegen suchen, bietet das UCN begleitend zum Leadership-Programm ein professionales Coaching an.
Erfahrungsgemäß hat der Austausch der Teilnehmer untereinander einen hohen Stellenwert. Deshalb fördern wir die gegenseitige Vernetzung während der Ausbildung und darüber hinaus, in dem wir eine entsprechende Austauschplattform bereitstellen und ergänzende Angebote zur Vertiefung und Reflexion bereithalten. Damit fördern wir die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in den Führungsalltag.
Unser Ziel ist es, Teilnehmer*innen Mut, Ideen und Orientierung zu geben, ihre leitende Rolle entsprechend ihren eigenen Werten, Zielen und Bedürfnissen wirksam auszurichten. Ob und wie gut das gelingt und vom Umfeld angenommen wird, ist primär eine Frage der inneren Haltung. Auf die eigene Haltung kommt es an. Und daher steht Haltung beim UCN im Vordergrund. Das Vermitteln von wissenschaftlichen Erkenntnissen und das Erlernen von vielfältigen Führungswerkzeugen spielt beim UCN eine untergeordnete Rolle.
In der Tat bieten wir zwei Wege an, einen Teilnahme-Platz zu erlangen: (1) Das Geben-und-Nehmen-Prinzip steht allen Organisationen offen, die sich stärker im UCN engagieren wollen. (2) Gegen Zahlung einer Gebühr ist die Teilnahme an einem UCN-Training ebenfalls möglich.
Unabhängig davon, über welchen Weg der Teilnahme-Platz erworben wurde, sind alle Teilnehmer gleichberechtigt und lernen gemeinsam die gleichen Inhalte.
Termine 2025
Fachführungskräfte (FFK)

Online Training:
Fachführungskräfte (FFK) und Führungskräfte (FK)

Führungskräfte (FK)

Leader leading Leaders (L3)

Unsere Planung sieht sowohl virtuelle als auch vor Ort Trainings bei unseren Kooperationspartnern vor.
Bei Bedarf bieten wir die Trainings auch auf englisch an. Bitte sprecht uns an!
Information zu unseren Regionen
Abhängig von den Standorten und Verfügbarkeiten unserer Kooperationspartner versuchen wir die Tracks regional zu bündeln. Das gelingt nicht immer, aber wir bemühen uns.
- Region Süd:
- Südliches Baden-Württemberg und Bayern
- Region Mitte:
Rhein-Main-Neckar Raum - Region Nord:
Nördliches Hessen, NRW, Nord- und Ostdeutschland
UCN Nuggets 2025
Auch 2025 werden wir Tagesworkshops für UCN Alumnis und neue Interessierte anbieten. Freut euch auf interessante Themenangebote. Details folgen in Kürze!
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
„Das UCN ist für mich ein Konzept, das seinesgleichen sucht! Es hat mich persönlich und als Führungskraft unglaublich weiter gebracht. Das daraus entstandene und nachhaltige Netzwerk ist ein absoluter Gewinn. In der Covid-19 Situation haben wir uns mit der Kursgruppe mehrfach virtuell getroffen, um uns über Führungsthemen, Herausforderungen und Chancen dieser Krise auszutauschen. Gemeinsam finden wir Lösungsansätze für individuelle Themen & Probleme und feiern Erfolge in der Umsetzung mit der Gruppe. „
Program Director, IBM Germany Research & Development